Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Fliegeruhren für die Bedürfnisse von Piloten entwickelt, welche diese vornehmlich während der beiden Weltkriege als technische Hilfsmittel über der Lederjacke getragen haben. Die Luftfahrt gehörte damals zu den modernsten Ingenieur- und Pionierleistungen, und so versuchten viele Uhrenfirmen im Wettstreit die besten Fliegeruhren zu bauen. Besondere Merkmale einer Fliegeruhr sind die enorme Größe, eine griffige Krone, die schlichte Optik, die robuste Konstruktion und vor allem die gute Ablesbarkeit. Meistens wurde auch auf ein Logo oder ein Datum verzichtet. Die Ablesbarkeit sollte auch zu späteren Abendstunden noch möglich sein, daher verwendete man schon damals ausschließlich Luminova für die Zifferblätter und Zeiger. Ein weiteres Erkennungszeichen von Fliegeruhren ist das Dreieck auf der 12 Uhr Position. Die Krone war meistens sehr groß und griffig, so dass man die Uhr auch mit Handschuhen bedienen konnte. In Deutschland haben sich besonders zwei Zifferblatt-Varianten durchgesetzt: die Baumuster A und Baumuster B. Das Baumuster A ist sehr schlicht gestaltet, hat Leuchtziffern, eine Minuterie und das Dreieck auf der 12 Uhr. Man beschränkt sich hier auf das Wesentliche. Die Baumuster B haben die Anzeige der Stunden im Innenkreis und die Anzeige der Minuten im äußeren Kreis. Das Zifferblatt Baumuster B ist damit aufwendiger gestaltet.
Details:
Preise und Lieferzeiten
Aufgrund der dramatisch gestiegenen Inflation und der immer teurer werdenden Beschaffung von Komponenten, können wir die aktuellen Preise nicht mehr halten. Daher werden auch wir unsere Preise ab dem 1. April 2022 um ca. +6% anpassen müssen.
AUSVERKAUFT
Pilot 40 Premium mit Büffel- oder Kalbslederband * AUSVERKAUFT
Pilot 40 Top Grade mit Büffel- oder Kalbslederband * AUSVERKAUFT
Pilot 40 COSC Chronometer un-dekoriert mit Kalbslederband * AUSVERKAUFT
Aufpreis für Echt-Alligatorband + 100,- Euro
Extras:
Umbau auf Zylinder- oder Diamant Krone * kostenlos
Faltschließe + 50,- Euro
Künstlich gealtert + 250,- Euro
Teilweise von Hand graviertes Werk + 750,- Euro
Komplett von Hand graviertes Werk + 1500,- Euro
Auch mit Saphirglasboden erhältlich, ohne Aufpreis.
Mit Premium Handaufzugswerk (Basis ETA 6498-1)
Erhältlich in rosé vergoldet, oder rhodiniert
Mit Top Grade Handaufzugswerk (Basis ETA 6498-2)
Dieses Modell gibt es auch mit kleiner Sekunde auf 9 Uhr. Diese Variante läuft unter der selben Referenz. Allerdings gibt es das Werk nur in einer COSC Chronometer Variante. Das Chronometer Werk ist ein ETA Unitas 6497-2, also mit höherer Schlagzahl (21.600 A/h) und einer längeren Gangreserve (60 h). Die COSC Chronometer Nummer ist auf dem Werk eingraviert. Diese 6497-2 Chronometer Werke sind extrem selten und auf dem Markt kaum zu bekommen. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an diesen Werken. Das Chronometer Werk gibt es nur in Verbindung mit dem Stahlboden.
Preis:
Pilot 40 COSC Chronometer * AUSVERKAUFT