Dieses Art Déco Modell verwendet ein Zifferblatt mit aufgedruckten Ziffern und gebläuten Stahlzeigern. Dadurch wirkt diese Uhr sportlicher und jünger, als die anderen Art Deco Varianten. Auch damals - ab 1935 - als die Epoche des Art Déco eigentlich schon zuende war, gab es immer noch eine hohe Nachfrage an Art Deco Uhren. Während und nach dem 2. Weltkrieg waren die meisten Kunden allerdings nicht mehr so zahlungskräftig wie vorher. Der Markt verlangte also auch nach günstigeren Varianten. Die Art Déco Taschenuhren aus den 1920er Jahren, mit goldenen Ziffern und Zeigern, verwendeten hauptsächlich ein Gehäuse aus 18k Gold und waren relativ teuer. Um die Uhren günstiger herzustellen griffen viele Hersteller irgendwann auch auf Gehäuse aus Edelstahl oder Nickel zurück. Die Ziffern wurden damals auch kostengünstig aufgedruckt, anstatt goldene Appliqué zu verwenden. Um die Ablesbarkeit zu steigern, hat man gebläute Stahlzeiger verbaut.
Details:
Lieferzeit ca. 4 Wochen
Art Deco MA 40 Premium mit Pferdelederband * 2.299,- Euro
Art Deco MA 40 Top Grade mit Pferdelederband * 2.999,- Euro
Aufpreis für Echt-Alligatorband + 89,- Euro
Extras:
Umbau auf Zylinder-Krone * kostenlos
Faltschließe + 59,- Euro
Teilweise von Hand graviertes Werk + 799,- Euro
Komplett von Hand graviertes Werk + 1599,- Euro
Große Presentations-Holzbox + 299,- Euro
Mit Premium Handaufzugswerk (Basis ETA 6498-1) 2.299,- Euro
Erhältlich in rosé vergoldet, oder rhodiniert
Mit Top Grade Handaufzugswerk (Basis ETA 6498-2) 2.999,- Euro