Tourby Watches knüpft an die Jahrhunderte alte Tradition Osmanische Uhren an und verhilft damit den osmanischen Zahlen zu einer Renaissance. Dieses individuelle Design mit der Verwendung von osmanischen Zahlen ist von Tourby Watches als Geschmacksmuster beim Patentamt in München eingetragen und wird über Anwälte überwacht. Die Tourby Ottoman Enamel Modelle kommen mit einem 40 mm, 43 mm oder 45 mm Edelstahlgehäuse. Der Top-Ring ist mit einem äußerst robusten Saphirglas versehen, das mit einer Mohshärte von 9 nach dem Diamant das zweithärteste aller transparenten Materialien ist. Das Glas ist randgewölbt und innen entspiegelt. Das Zifferblatt ist aus echtem 925/000 Sterling Silber mit einer Emaille-Lackschicht überzogen. Das Zifferblatt wird von einer namhaften deutschen Traditionsfirma für Tourby Watches gefertigt. Es gibt andere, große Schweizer Marken, die ihre Emaille Zifferblätter ebenfalls dort fertigen lassen, allerdings kostet bei diesen Marken das Zifferblatt alleine mehr als bei Tourby die ganze Uhr. Die Zeiger kommen aus der Schweiz und sind aus temperatur-gebläutem Edelstahl. Nur wenige Zeigermanufakturen sind heute noch in der Lage, solch hochwertige Stahl-Zeiger zu produzieren. Die gebläuten Zeiger gibt es wahlweise im Breguet-Stil oder im Marine-Stil. Passend zu den edlen Uhren sind die Bänder aus echtem Louisiana Alligatorhaut. Die Bänder werden von einer Dornschließe gehalten, wahlweise gibt es eine Faltschließe gegen Aufpreis. Jede Tourby Uhr wird in einer sehr hochwertigen und robusten Reiselederbox geliefert.
Details:
Lieferzeit ca. 2 - 3 Monate
Ab dem 1. April 2021 wird dieses Modell nur noch mit Premium Uhrwerken (ab 2.125,- Euro) erhältlich sein. Das Decorated SCDG Uhrwerk ist nur noch bis zum 31. März 2021 verfügbar, danach wird es diese Standard Variante nicht mehr geben.
Ottoman Enamel 43 Decorated SCDG mit Pferdelederband * 1.525,- Euro
Ottoman Enamel 43 Decorated SCDG mit Alligatorband * 1.600,- Euro
Extras:
Umbau auf Zylinder-Krone * kostenlos
Faltschließe + 50,- Euro
Sonnenschliff Aufzugsräder + 150,- Euro
Schwanenhals-Feinregulierung + 250,- Euro
Upgrade Premium Handaufzugswerk + 600,- Euro
Upgrade Top Grade Premium Handaufzugswerk + 1250,- Euro
Rosé vergoldetes Gehäuse (DLC beschichtet, extrem robust und kratzfest) + 200,- Euro
Teilweise von Hand graviertes Werk + 600,- Euro
Komplett von Hand graviertes Werk + 1800,- Euro
Mit Premium Handaufzugswerk (Basis ETA 6498-1) für 2.200,- Euro
Mit Top Grade Premium Handaufzugswerk (Basis ETA 6498-2) für 2.950,- Euro