Enamel

Epoche von ca. 1660 - 1880

Verfügbar in zwei Größen: 40 mm und 43 mm

"Enamel" ist die englische Bezeichnung für Emaille. Emaille ist eine glasharte Schutzschicht, die auf Metalloberflächen aufgebrannt wird. Dieses Verfahren - durchgeführt am Ofen - ist sehr aufwendig und kostspielig. Das Material muss unzählige Arbeitsschritte durchlaufen bis zum fertigen Endprodukt. Emaille ist temperaturbeständig und säureresistent. Die sehr glatte Oberfläche verhindert das Rosten des Zifferblattes und ist zudem sehr unempfindlich gegen Kratzer, Staub oder Dreck. Der Druck auf dem Zifferblatt wird teilweise oder ganz von Hand aufgetragen und dann nachträglich eingebrannt. Man kann diese Zifferblätter sogar mit einem nassen Tuch abwischen, ohne diese zu beschädigen. Emaille Zifferblätter überstehen oft viele Jahrhunderte und lassen sich sehr gut aufarbeiten - ein unverzichtbares Detail für eine hochwertige Uhr, die man über viele Jahrzehnte hinweg tragen und danach weiter vererben möchten. Zwischen 1660 - 1880 wurden die Zifferblätter hochwertiger Taschenuhren ausschließlich aus Emaille hergestellt. Später hat man aus Kostengründen auch auf Metall- oder Messingzifferblätter zurückgegriffen. Heute werden Zifferblätter fast nur noch aus Messing hergestellt, oder ganz selten aus Silber. 

 

Leider werden Emaille Blätter aktuell nur noch von Spezial-Manufakturen per Hand hergestellt und ein einzelnes Zifferblatt kann auch mal 5.000,- Euro kosten.

Eine weitere Besonderheit der Emaille-Blätter ist die milchig-weiße Farbe, die ein wenig an Elfenbein erinnert und daher sehr edel wirkt. Um solch schöne Uhren auch zu bezahlbaren Preisen anbieten zu können, greifen wir auf Emaille-lackierte Zifferblätter zurück. Das Grundmaterial der Zifferblätter ist aus hochwertigem 925/000 Sterling Silber hergestellt. Darüber wird eine hauchdünne, emaillierte Schicht aufgetragen. Durch dieses Verfahren sehen diese hochglanz-lackierten Zifferblätter dem echten Emaille verblüffend ähnlich, und sind zudem auch fast genau so langlebig. Diese hochwertigen Zifferblätter werden in einer deutschen Zifferblatt-Manufaktur speziell für Tourby nach allerstrengsten Vorgaben gefertigt. Unser Zifferblatt-Hersteller arbeitet mit dem Tampon-Druck-Verfahren, was einen perfekten Druck garantiert.

Details

  • Manufaktur-Gehäuse
  • 40,5 mm Durchmesser (ohne Krone gemessen)
  • Höhe 8,7 mm ohne Glas und 10,8 mm mit Glas gemessen
  • von Horn zu Horn ca. 48 mm
  • Bandbreite 22 mm
  • hand-gebürstetes Gehäuse aus Edelstahl
  • verschraubter Saphirglasboden (nickelfrei)
  • verschraubter Top-Ring mit rand-gewölbtem Saphirglas
  • Saphirglas entspiegelt (Transparent-Entspiegelung)
  • Glasdichtungen UV-beständig
  • mindestens 5 BAR druckfest
  • griffige Zwiebel-Krone
  • Zifferblatt aus 925/000 Sterling Silber 
  • temperatur-gebläute Stahlzeiger, Birnenform (Marine)
  • TOP GRADE Handaufzugswerk auf Basis des ETA Unitas 6498-2 (Swiss Made), 17 Steine, 21.600 A/h, bis maximal 60 h Gangreserve
  • feinreguliert in 5 Lagen
  • Durchschnittliche Ganggenauigkeit -2/+8 Sekunden pro Tag, gemessen nach dem Einschalen des Uhrwerkes
  • Stoßsicher nach DIN Norm 8308
  • Antimagnetisch nach DIN Norm 8309
  • hand-genähte Lederbänder aus echtem Louisiana-Alligator
  • Lederbox

Preise und Lieferzeiten

Lieferzeit ca. 4 Wochen

 

Enamel 40 Top Grade mit Pferdelederband * 3.199,- Euro

Aufpreis für Echt-Alligatorband + 89,- Euro

 

Extras:

Umbau auf Zylinder-Krone * kostenlos

Faltschließe  ab + 59,- Euro

Teilweise von Hand graviertes Werk  + 799,- Euro

Komplett von Hand graviertes Werk + 1599,- Euro

Große Presentations-Holzbox + 299,- Euro

 

Live Bilder

Mit Top Grade Handaufzugswerk (Basis ETA 6498-2) ab 3.199,- Euro

 

Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Uhrwerk

Video

Beispiel: Enamel 40 mit Top Grade Uhrwerk und echt-Alligatorband * 3.288,- Euro

Kontakt:

TOURBY WATCHES

Königstr. 78

58300 Wetter an der Ruhr
(bei Hagen in Westfalen)
Deutschland

Telefon: +49 (0) 2335 8463447

Mobil: +49 (0) 176 83118382
E-Mail: info@tourby.de 

Druckversion | Sitemap
© TOURBY WATCHES