Lawless 40

Die Lawless Taucheruhr entwickelt sich zu einem echten Klassiker. Aufgrund der hohen Nachfrage, bieten wir die Uhr nun auch mit kleinerem Durchmesser an. Das haben wir auch gleich dazu genutzt, die Lawless noch einmal zu verbessern. Die neue Lünette ist nun mit Schrauben versehen, damit ein einfacher Service gewährleistet ist. Die Lünetten-Einlage ist aus Saphir und alle Ziffern sowie Striche leuchten im Dunkeln. Das Stahlband ist noch besser in das Gehäuse integriert, und die Gravur auf dem Boden ist nicht mehr so tief.

Details:
 

Manufaktur-Gehäuse aus Edelstahl
40 mm Durchmesser

11,8 mm Höhe (inkl. leicht gewölbtem Glas)

20 mm Bandanstöße

47 mm von Horn zu Horn

Gewicht ca. 72 g (ohne Band)

Gewicht ca. 148 g (inkl. 20/18 Stahlband)

gewölbtes und innen entspiegeltes Saphirglas

verschraubte Krone

einseitig drehbare Saphirglas-Lünette mit 120er Rasterung

Lünetten-Einlage komplett mit Superluminova belegt (Innen liegend)

Swiss made ETA 2824-2 Automatik-Werk

Höchste Qualitätsstufe TOP GRADE mit Chronometer Unruhe (feinreguliert in 5 Lagen)

Ganggenauigkeit zwischen -1/+6 Sekunden pro Tag (gemessen nach dem Einschalen des Uhrwerkes)

Zifferblatt mit aufgesetzten Appliqués (hochwertiges Zifferblatt von einer der besten Zifferblatt-Manufakturen in Deutschland)

hochwertige, weiß lackierte Schwert-Zeiger (Schweizer Qualität)

BGW9 Superluminova (beste Schweizer Qualität, blau leuchtend)

wasserdicht nach DIN Norm 8310

Druckfest bis 20 BAR

antimagnetisch nach DIN Norm 8309

stoßsicher nach DIN Norm 8308

unterdrucksicher

 

Preise und Lieferzeiten

 

Lieferzeit ca. 4 Wochen

 

Lawless 40 Black Top Grade mit Stahlband 1.649,- Euro

Lawless 40 Black RED EDITION Top Grade mit Stahlband 1.849,- Euro

Image Bilder Serie I

Image Bilder Serie II

Live-Bilder

Red Edition

Für einen Aufpreis von + 200,- Euro gibt es dieses Modell auch als "Red Edition" mit einem roten Dreieck auf der Lünette und einer roten Spitze auf dem Sekundenzeiger. Da die bestehenden Lünetten und Zeiger umgearbeitet werden müssen, um die rote Lackierung von Hand auf zu tragen, ist das mit einem erheblicher Aufwand verbunden.

Kautschukband

Kautschukband passend für Lawless 40

Schwarz/rot oder blau/rot

20/18 mm

 

Kautschukband 59,- Euro

Dornschließe 29,- Euro

Faltschließe 89,- Euro

Video

Wenn Sie auf die Bilder unten klicken, werden Sie auf unsere instagram Seite weitergelietet und können sich zwei Videos der Lawless 40 ansehen, aufgenommen mit einem Smartphone. Authentischer kann man ein Produkt im Internet nicht wiedergeben.

Zifferblatt

Die Zifferblätter der Lawless Taucheruhrenlinie stellen etwas ganz Besonderes dar. Sie werden in einer namhaften, deutschen Zifferblattmanufaktur exklusiv für Tourby Watches hergestellt. Die Stundenindexe sind aufgesetzt. Diese sogenannten "Appliquès" werden von Hand lackiert und dann auf das Zifferblatt gesetzt. Vorher werden auf dem Blatt die Bohrungen für die Füße der Appliqués eingerichtet. Diese Arbeit erfordert sehr viel Sorgfalt und Zeit. Daher sind solche Zifferblätter sehr viel teurer als einfache, gedruckte Zifferblätter. 

 

Die Oberfläche des Zifferblattes sagt sehr viel über dessen Qualität aus. Für die schwarzen Zifferblätter verwendet Tourby die "galvano" Oberfläche. Diese Lackierung ist matt und hat eine ganz feine Körnung. Die blauen Zifferblätter sind sogar noch aufwendiger, denn sie haben einen "Sonnenschliff", der sich von der Mitte des Zifferblattes bis zum Rand hin ausbreitet. Dadurch entstehen schöne Lichtspiele, wo das Blatt an einigen Stellen heller oder dunkler wird, sofern man das Blatt hin und her dreht.

Lünette

Die Lünetten der Lawless Linie sind ebenfalls etwas ganz Besonderes. Die Verzahnung ist sehr fein und lässt diese sehr elegant wirken. Innen ist ein Rast-System mit 120 Rastungen verbaut, wodurch das Drehen der Lünette sehr viel einfacher und sanfter ist. Die Lünetten-Einlagen sind aus echtem Saphirglas. Sie wirken dadurch sehr elegant und haben den Vorteil, dass die Zahlen und Striche im Dunkeln leuchten. Das funktioniert so nur bei Saphirglaslünetten, weil man die Leuchtmasse auf diesen hinten spiegelverkehrt anbringt.

 

Tourby ist wahrscheinlich die einzige Uhrenfirma, die die Lünetten erst nach der Montage der Uhren selbst aufklebt. Normalerweise werden die Lünetten-Einlagen vom Gehäuse Hersteller direkt nach der Produktion aufgeklebt. Man bekommt also die Gehäuse fertig mit Lünette geliefert. Leider kann man so nicht sicher stellen, ob die Lünetten perfekt passen. Das sieht man dann erst, wenn die komplette Uhr fertig montiert ist. Deshalb ist es eher die Regel, dass das Dreieck auf der Lünette nicht linear mit dem Zifferblatt sitzt. Tourby klebt die Lünetten-Einlagen erst nach Fertigstellung der Uhr ein. So kann man die Lünetten linear zum Zifferblatt fixieren

Kundenbilder

In dem Video unten sehen Sie einen Testbericht von UNDERSEA-TIME in Italienischer Sprache:

Druckversion | Sitemap
© TOURBY WATCHES